Verbundprojekt: Einführung von Sensorik, Echtzeit Condition-Monitoring (CM) und Augmented Reality (AR) in Straßenbahnen, um frühzeitig Mängel zu erkennen und so eine vorbeugende Instandhaltung zu unterstützen.
Förderkennzeichen: 19F2183D
Mehr zu mFund
ZIM Förderung
Mod4mob
Entwicklung einer Augmented Reality Plattform für verschiedenste End-to-End Services.
Förderkennzeichen: 16KN086525, 16KN086582 (DL)
Mehr zum ZIM
ProFIT Brandenburg
nxtSuite4Leonardo
Übertragung einer IoT-Plattform und deren Applikationen auf SAP,
Förderkennzeichen: 80257615
Mehr zu ProFIT
Gründung innovativ: 2017
nxtBase4Potsdam
Digitalisierung von flexiblen Dienstleistungsprozessen durch den Einsatz von Augmented Reality.
Förderkennzeichen: 85015959
Mehr zu Gründung innovativ
FMD-Space für Start-Ups & Gründer 2020
Frame Inspector
Im Projekt fokussiert sich das Fraunhofer ENAS auf die Bereitstellung geeigneter Sensoren und Aktoren und integriert den Sensorstift in nxtQ, den mobilen AR Arbeitsplatz, zur zerstörungsfreien Prüfung.